
Darüber hinaus fördern wir unsere Kinder durch
- Bildnerisches Gestalten
Durch Tätigkeiten wie reißen, kneten, malen, schneiden, fädeln und stempeln werden zugleich die feinmotorischen Kompetenzen, der Tastsinn und das räumliche Denken angeregt und gefördert.
- Musikalisch-rhythmische Förderung
Die musikalisch-rhythmische Förderung unserer Kinder hat einen festen Platz im Alltags-leben: vielfältige Bewegungslieder, das Experimentieren und Erleben von Klängen mit ausgewählten Rhythmusinstrumenten, das Einstudieren von Tänzen und Liedern und die musikalische Sprachförderung begleiten den Tag.
- Mathematische und naturwissenschaftliche Grunderfahrungen
Hierzu bieten wir unseren Kindern täglich Lernsituationen im Alltag an: Einkaufen, Tischdecken, Sortieren und Zuordnen, Mengen schätzen lassen, Zutaten abmessen fürs Backen u.v.m.
Darüber hinaus stellen wir den Kindern unterschiedliche Materialien zur Verfügung, mit denen sie experimentieren, sich ausprobieren, naturwissenschaftliche Zusammenhänge erkunden und die Welt der Zahlen kennen lernen können.
Höhepunkte bilden etwa der Besuch des Planetariums oder des Exploratoriums in Potsdam.